19.09.2025 16:00 bis 20.09.2025 18:00

European Mobility Week 2025

Festgelände Barfüsserplatz

Mit der Mobilitätswoche engagiert sich der Kanton Basel-Stadt für nachhaltige Mobilität im Alltag und in der Freizeit. Basel ist damit nicht allein: Im Rahmen der European Mobility Week setzen Städte und Gemeinden seit 20 Jahren jährlich Akzente für nachhaltige, vielfältige und sichere Mobilität.

Nomatark bespielt mit seiner Solar-Stage das Festgelände und ermöglicht das kulturelle Rahmenprogramm.


PROGRAMM AUF DER SOLAR-STAGE:

Freitag, 19. September 2025 17:00 Uhr

Elena Gerster

Elena Gerster, eine Singer-Songwriterin aus Solothurn, berührt das Publikum mit ihren selbstgeschriebenen Pop-Songs aus melodiös gezupfter Gitarre und ihrer unverwechselbaren Stimme. In ihrer Musik mischen sich Melancholie und Sommergefühle. Ihr Geheimrezept: Alleine auf der Bühne und trotzdem mehrstimmig!

Samstag, 20. September 2025 14:00 Uhr

Angry Strings

Eine energiegeladene Bluegrass/Country-Band, die eine frische, moderne Note in ein traditionsreiches Genre bringt. Das Trio aus Basel verbindet klassische Bluegrass-Traditionen mit zeitgenössischen Einflüssen und bietet ein dynamisches und mitreissendes Musikerlebnis. Von ikonischen Bluegrass-Klassikern bis hin zu innovativen Interpretationen sowohl alter als auch neuer Songs sorgen die Auftritte von Angry Strings garantiert dafür, dass das Publikum begeistert mitgeht.

Samstag, 20. September 2025 17:00 Uhr 

Arbajo Jairus & Them Lovers 

Hip-Hop & Rap auf Englisch. Arbajo Jairus ist seit 2016 als Rapper unterwegs und hat bereits zwei Studio Alben mit Meister Lampe veröffentlicht. Mit Einflüssen aus Old School Hiphop, Jazz, Pop und Funk der 60er Jahren spielt die Band energiegeladene Shows und bringen den Barfi zum Beben.

 

Im Auftrag von

Basel unterwegs – Mobilitätswoche Basel

Mit den Bands

Elena Gerster
Angry Strings
Arbajo Jairus & Them Lovers

Tontechnik

Luzius Bauer

Datum und Ort

19.-20. September 2024, Barfüserplatz

Öffnungszeiten Festgelände

19. September 14:00 bis 19:00 Uhr
20. September 12:00 bis 19:00 Uhr

Zurück