28.11.2025 09:00 bis 28.11.2025 15:30

Die Kraft der Sonne

TecDay Hohe Promenade, ZH

Seit 2007 organisiert die SATW TecDays an Schweizer Mittelschulen. Während eines ganzen Tages besuchen die Schüler:innen praktisch-interaktive Module nach Wahl, wo sie sich mit Fachpersonen austauschen und in technisch-naturwissenschaftliche Themen und Anwendungen eintauchen können. Beim TecDay der Kantonsschule Hohe Promenade Zürich gewähren Fachleute aus Industrie und Hochschulen den rund 850 Schülerinnen und Schülern Einblicke in Anwendungen der Technik, aktuelle Forschungsbereiche, spannende Berufe und neue Studiengänge in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT). In 55 praktischen und interaktiven Modulen geben sie ihr Wissen und ihre Begeisterung an die Jugendlichen weiter. Sie zeigen ihnen, wo im Alltag überall MINT drin steckt und welche relevanten und zukunftsträchtigen Ausbildungs- und Berufsmöglichkeiten MINT-Fächer bieten.

Unser Workshopbeitrag: Modul 32 «Die Kraft der Sonne»
Ohne Sonne kein Leben. Ohne Sonne keine Energie. Wasserkraft, Windenergie, Biomasse, Biogas, Erdöl und Erdgas gibt es nur dank der Sonne. Sie ist unsere grösste und weltweit die günstigste Energiequelle. Wie wir sie noch öfters direkt nutzen sollten, um die Energiewende voranzubringen, diskutieren und demonstrieren wir anhand von Beispielen und kleinen Experimenten.