31.08.2022 20:00 bis 31.08.2022 22:00
Empfang Anti-Atom-Radtour
Vom 9. Juli bis 31. Juli 2022 und vom 13. August bis 4. September 2022 radelten Aktivist:innen insgesamt sechs Wochen lang dem Atomausstieg entgegen. Die von .ausgestrahlt gemeinsam mit lokalen Initiativen und Umweltorganisationen organisierte Anti-Atom-Radtour 2022 ist eine rollende Demo für die Energiewende und für das Abschalten aller AKW - und mit 2.400 Kilometern die wohl längste Anti-Atom-Demonstration in der Geschichte!
Quer durch Norddeutschland und Süddeutschland und vier atomversessene Nachbarländer setzten sie ein starkes Zeichen gegen alle Versuche, den Atomausstieg zu kippen und die Energiewende zu sabotieren. Mit Kundgebungen und Aktionen wird an über 40 Orten auf bleibende Herausforderungen und aktuelle Atom-Konflikte aufmerksam gemacht: auf noch laufende AKWs, bereits abgeschaltete Reaktoren, verhinderte Atomkraftwerke, Atommüll-Zwischenlager, Deponien für strahlende Abfälle, potenzielle Standorte für geologische Tiefenlager, Atomfabriken sowie Firmensitze der Atomindustrie.
Wir empfangen die Aktivist:innen der Radtour Süd am 31. August auf der Etappe «Kaiseraugst - Basel» und verstärken die Ansprachen der Redner:innen Regierungspräsident Beat Jans, Dr. med. Beppe Savary-Borioli Präsident PSR/IPPNW, Florence Brenzikofer Nationalrätin und Vizepräsidentin Nie Wieder Atomkraftwerke Schweiz, Ruedi Rechsteiner Vize-Präsident TRAS und ehemaliger National- und Grossrat.
Im Auftrag von
Nie Wieder Atomkraftwerke (NWA)
Veransalter
Anlass
Datum und Ort
31. August 2022
Brauerei Fischerstube
Empfang Anti-Atom-Radtour
80
12.4 kg
1
2 h
5.6 km
0.36 kw/h