06.09.2019 16:00 bis 08.09.2019 01:00
Tanz zwischen den Pyramiden
Nachhaltig feiern? Öko-logisch! Für das Jugendkultur Festival (JKF) ist unsere Solar-Stage ein geeignetes Instrument, um die eigene Nachhaltigkeisstrategie publikumswirksam sichtbar zu machen.
2019 verbindet das JKF die kreative Platzgestaltung mit der Thematik der Nachhaltigkeit. Mit der Unterstützung der Christoph Merian Stiftung und in Zusammenarbeit mit OFFCUT Basel sowie dem Verein Nomatark wird das Projekt #dökorieren zum übergeordneten und verbindenden Element bei der Platzgestaltung. Aus dem Wunsch, das Thema Nachhaltigkeit im öffentlichen Raum an ein breites Publikum zu vermitteln und das Festival als Lernfeld für Jugendliche und junge Erwachsene zu nutzen, entsteht ein partizipativer Ansatz. Unterschiedliche Kollektive sollen die Spielorte des JKF kreativ gestalten und mit einer Festival-Dökoration, die wiederverwertbar, wiederverwendbar oder recycelbar ist, dem Publikum Denkanstösse zu einem nachhaltigeren Umgang mit dem eigenen Lebensraum Stadt bieten.
Während des Kick-Off-Workshops in der inspirierenden Umgebung des OFFCUT-Materialmarkts können die Teilnehmer:innen erste Ideen sammeln, mit den vielseitigen Upcycling-Materialien experimentieren und ihre Vision der nachhaltigen Festivalgestaltung konkretisieren. Nomatark fokussiert sich auf ein interaktives Beleuchtungssystem aus recycelten Getränkebechern. Aufgrund eines neuen Getränkesponsorings können die alten, bedruckten Mehrwegbecher nicht mehr verwendet werden. Von nun an wird am JKF in neutralen Bechern ausgeschenkt. Mit Nomatark wird der Pyramidenplatz nicht nur hinsichtlich der Bühne nachhaltig gestaltet sein, sondern auch eine stimmungsvolle Lichtinstallation erhalten, welche mit Hand- und Velogeneratoren vom Publikum zum Laufen gebracht werden kann.
Mit der Platzgestaltung #dökorieren wird die Disco-Lichtsteuerung dir überlassen. Aus Recyclingmaterialien hergestellte Lampen werden alleine durch die Muskelkraft der Besuchenden zum leuchten gebracht. Solargetrieben wird an den Plattentellern gearbeitet. Für kühle Getränke sorgt der Velomixer.
Im Auftrag von
Workshop #dökorieren
DJs
Negschtelied
Schall & Rauch
Safety First
Pawlikowski
Schwifi
Weltsein
Drama Club
Leila Moon
Datum und Ort
6.-7. September 2019, Pyramidenplatz
Öffnungszeiten Festgelände
6. September 18:00 bis 01:00 Uhr
7. September 15:00 bis 01:00 Uhr
Mit freundlicher Unterstützung von



Tanz zwischen den Pyramiden
1500
309.2 kg
2
17 h
8.2 km
5.4 kw/h